Gesamtprogramm
Freitag, 30. März 2012
18.45 Uhr
Foyer Kleiner Konzertsaal Gasteig
Auftakt
Eröffnung des Festivals mit Les Airs Tremblants, Klezmer und ZitherRausch
Eintritt frei
20.00 Uhr
Black Box Gasteig
Gradaus und verdraht
Höglinger Stubnmusi,
Kerschbam Zithermusi,
Tenglinger Sänger,
Saitenduo Huber,
Trio Kleber
− Winkler
− Zidar Kos
sowie der Komponist und Musiker Paul Engel
Moderation: Heini Zapf
Samstag, 31. März 2012
10.00 Uhr
Kleiner Konzertsaal
Werkstattgespräch
Ajde! Komm und mach was draus
Tipps für den Zitherunterricht mit Rosalyn Sabo
11.30 Uhr
Black Box
Wellenbrecher
Über die wahre Art ökonomischen Musizierens:
Leopold Hurt
und
Alexander Strauch im Gespräch
Spieler: Regina Frank,
Neli Zidar Kos,
Preisträgerinnen des
Ernst-Volkmann-Wettbewerbs,
Monika Rožej, Preisträgerin des Nachwuchswettbewerbs I,
Georg Glasl,
Anna Khubashvili,
Mathis Mayr, Cello
14 − 18 Uhr
Kleiner Konzertsaal / Black Box
Zither Szene - Kurzkonzerte
14.00 Uhr
Black Box
Wann er . . .
Kompositionen des ersten Zithervirtuosen und königlich bayerischen Hofmusikers Johann Petzmayer (1803 − 1884)
gespielt auf originalen Instrumenten (Schlagzither, Streichzither, Schlaggitarre)
Petra Hamberger,
Sabine Huber
und Lisbeth Genghammer
Sprecher: Béla Milan Uhrlau
15.00 Uhr
Kleiner Konzertsaal
one way go
Junge Solisten stellen sich vor
Janja Brlec, Doroteja Dolšak, Christina Maurer und Johannes Schubert spielen Werke von Dabic, Dowland, Pirchner, Schwenk und Weiss
16.00 Uhr
Foyer Kleiner Konzertsaal
Yellowgreen - Jazz-Pop mit dem Lanzinger Trio
Gelbgrün wie diese Farbmixtur ist auch die Musik des Lanzinger Trios: ein Mix aus Jazz und Pop, gespielt auf Hackbrett (Komalé Akakpo), Zither (Jörg Lanzinger) und Gitarre (Reinhard Schelzig).
16.30 Uhr
Black Box
Zither moves: Blossoms of Dawn
Musik von Dorothea Hofmann
Spieler: Elisabeth Biller,
Zither,
Juri Kannheiser,
Christoph Pickelmann, Cello,
und
die Workshop-Teilnehmer und
Ditka Založnik, Preisträgerin des Nachwuchswettbewerbs II
17.15 Uhr
Foyer Kleiner Konzertsaal
Fantazija
Slowenische Evergreens und Filmmelodien in einem ungewöhnlichen Mix neu interpretiert
von Peter Napret,
Geige, Janja Brlec,
Zither, und dem
Duo Fantazija
(Irena Zdolšek,
Franja Kočnik)
18.00 Uhr
Black Box
(D)evil song
Neue Musik für drei Zithern von Burkhard Friedrich und Burkhard Stangl
Trio Greifer: Reinhilde Gamper (I), Leopold Hurt (D), Martin Mallaun (A)
20.30 Uhr
Black Box
mond süchtig (UA)
Chinesisch-bayerischer Dialog zwischen Xu Fengxia (Guzheng) und Georg Glasl (Zither) mit traditioneller und improvisierter Musik sowie Dialoghi d´amore X von Nikolaus Brass
Sonntag, 01. April 2012
11.15 Uhr
Deutsches Museum − Instrumentensammlung
Cetra nova
Die Zither in der Alten Musik
Barockmusik von Dario Castello, Marco Uccellini, Andrea Falconieri u.a.
gespielt von Irmengard Auer,
Regina Frank,
Neli Zidar Kos,
Cetra nova,
Pia Grandl, Scheitholt,
Blockflöte, Tatjana Flickinger,
Viola da Gamba, Blockflöte, Johanna Höbel,
Hackbrett, Melanie Ahner-Kraus,
Barockcello, Michael Schönfelder,
Violone, Ilhae Kim, Cembalo