Zither Szene - Kurzkonzerte
Zither moves: Blossoms of Dawn
Musik von Dorothea Hofmann
Spieler: Elisabeth Biller, Zither,
Juri Kannheiser,
Christoph Pickelmann, Cello,
und
die Workshop-Teilnehmer und
Ditka Založnik, Preisträgerin des Nachwuchswettbewerbs II
16.30 Uhr
Samstag, 31. März 2012
Black Box
In der Zitherwelt ist Dorothea Hofmann schon seit Irrgartenlieder und Zaubersprüche eine hochgeschätzte Komponistin. Für Zither 9 hat sie mit Sonatina fantastica nicht nur ein Pflichtstück für den Internationalen Zitherwettbewerb geschrieben, sondern sie schuf auch Blossoms of Dawn, ein wunderbar groovendes Werk für den Festival-Workshop.
Blossoms of Dawn − Blüten der (Morgen)-dämmerung
Mit einem schwebenden „Refrain“ beginnt das Stück, der Rhythmus groovt, aber nicht aggressiv,
sondern wie selbstverständlich schwingend, die Akkorde erinnern an einen Blues und ermöglichen lang klingende, dunkle Akkorde.
Wie einzelne Blüten erheben sich zwischen den immer wieder auftauchenden
„Dawn“-Refrainpartien ganz unterschiedliche Strophen: einmal energiereich
zupackend, dann wie von weither; volle Klänge wechseln sich ab mit seltsamen Klängen und Geräuschen.
Allmählich lichtet sich das Dunkel, ein erster Tanzschritt scheint möglich, am Ende steht hell klingendes Dur.
Das Stück kann im Tutti gespielt werden, es ist auch möglich, einzelne der Strophen in kleineren Gruppen zu realisieren,
die Refrains inklusive des letzten, variierten Refrains sollen sämtlich im Tutti gespielt werden.
Das Stück ist für das Zitherfestival ZITHER 9 entstanden und diesem Festival wie auch seinem Initiator
Georg Glasl gewidmet.
Dorothea Hofmann
Ditka Založnik